Am Morgen ging es an den Flughafen von Saint Augustine um FAA-Validation in Angriff zu nehmen und meine erste Flugstunden in den USA zu absolvieren. Die Validation verschob sich auf den nächsten Tag und so war der Tag geprägt von Flugtheorie und am Nachmittag von der ersten Flugstunde.
Grundsätzlich war der Plan, das ich um 10:00 Uhr in der Flugschule sein sollte, aber dann läutete gegen 08:30 Uhr das Telefon, das ich eigentlich schon um 08:00 Uhr in der Flugschule hätte sein sollen. Fing schon mal ein bisschen blöd an. Ich war dann knapp nach 09:00 Uhr in der Flugschule und dort erfuhr ich eben, das die Validation heute nicht stattfindet, aber ich traf meinen Fluglehrer Chris, der eigentlich ganz sympathisch wirkte und so wurde ich zuerst mal in der Theorie unterwiesen und nach einer kurzen Mittagspause ging es dann zur ersten Flugstunde. Was mich natürlich sofort irritierte, war der Flugfunk, der sich deutlich von Österreich bzw. Kontinentaleuropa unterschied. Selbst das abhören des ATIS gestaltete sich schon sehr schwierig. Hier werden grundsätzlich in standardisierter Form die Konditionen eines Flughafens durchgegeben. Aber leider verstand ich hier nicht sehr viel.